Ayurveda ist das Wissen für ein langes, glückliches und gesundes Leben.

 

Der Schlüssel zum Wohlbefinden durch Ayurveda liegt im Verständnis der drei ayurvedischen Grundenergien „Vata“, „Pitta“ und Kapha“. Alle unsere körperlichen, geistigen und seelischen Eigenschaften bringen eine völlig individuelle Balance dieser Grundkräfte in unserer Persönlichkeit zum Ausdruck.

Sie bilden unseren „Ayurveda-Typ“, unsere innere Natur, den Bauplan für ein gesundes, langes Leben  – einzigartig und unverwechselbar, wie ein Fingerabdruck.

 

Die Ayurveda Massage

 

Die Ayurveda Massage ist ein Bestandteil einer Medizin, die bereits mehrere Jahrtausende alt ist.

Diese traditionelle Heilkunst aus Indien ist weit mehr als nur eine Ölmassage.

Die Massagen gelten als reinigend und helfen den Organismus von Giftstoffen zu befreien. Dieser Aspekt hat sich bis heute nicht geändert. Eine Ayurveda Massage aktiviert die Selbstheilungskräfte und stärkt zudem das Immunsystem.

Es gibt unterschiedliche Massage Varianten:

- Rücken-Gesicht-Füße

- Rücken-Nacken-Gesicht

- Ganzkörpermassage (Abhynga)

- Rücken mit Lomi-Lomi

 

 

 

Fuß - Reflexzonenmassage

 

Die Reflexzonentherapie geht von einem ganzheitlichen Körperbild aus. Alle Körperteile sind der Lehre nach miteinander verbunden. Der menschliche Körper spiegelt sich im Fuß. Man kann also sagen, dass der Fuß wie eine kleine Landkarte den Körper und seine Beschwerden repräsentiert. 

Dadurch können durch gezielte Druckmassagen an speziellen Stellen am Fuß körperlich und seelische Beschwerden im restlichen Körper gelöst werden.


Schwangerschaftsmassage

 

Die schwangere Frau erfährt während einer Schwangerschaft große körperliche und seelische Veränderungen. Durch die Gewichtszunahme verändert sich die Körperhaltung, was oft zu Rückenschmerzen führt.

 

Die Pränatale- oder auch Schwangerschaftsmassage ist ein natürlicher Weg die meisten üblichen Beschwerden in der Schwangerschaft erheblich zu lindern. Durch sanftes Massieren, Dehnen und Ausstreichen, sowie unterstützende Haltegriffe wird die Schwangerschaftsmassage für die werdende Mutter zu einem ganzheitlichen Erleben von Körper, Geist und Seele und fördert die Bindung zu ihrem Baby.

Die werdende Mutter kann sich dabei tief entspannen, was wiederum zu einer Stressminderung führt. Mit der Schwangerschaftsmassage können die Beschwerden im oberen Rücken und im Schulter-Nacken-Bereich sowie der Hüfte gelindert werden. Während der Schwangerschaftsmassage können Stress und Ängste gemindert, die Gelenke entlastet sowie die Durchblutung der Lymphgefäße verbessert werden.

 

 

Eine Massage trägt zur Steigerung des Wohlbefindens bei und hilft bei der Entspannung und Regeneration des Körpers

Ab der 16 SW

R.E.S.E.T.

 

R.E.S.E.T. wurde entwickelt, um Struktur, Energie und Neurologie der Kopf- und Kiefermuskulatur auszubalancieren.

Unser Kiefergelenk beeinflusst den gesamten Körper, einschließlich des Skelett-, Muskel-, Nerven- und Meridiansystems, sowie der Hydration. 

Durch die Entspannung der Kiefermuskulatur wird das Kiefergelenk perfekt aus-balanciert.

 

R.E.S.E.T. Behandlung bei:

 

- Stress, innere Unruhe

- Kieferproblemen z.B. nach einer Zahnbehandlung

- Kopf- und Nackenschmerzen

- Schlaflosigkeit

- Migräne

- Tinnitus oder Ohrgeräuschen

- Zähneknirschen- oder beißen

- Nebenhöhlenentzündungen

- Kieferorthopädischen Behandlungen

- uvm.


 

Eine R.E.S.E.T Behandlung kann helfen:

 

- mehr Beweglichkeit im Kiefer zu bekommen

- tiefere Entspannung zu bekommen

- erholsamerer Schlaf

- Entspannung nach einer Zahnbehandlung

- baut Spannungen im Kiefergelenk ab

- Stressabbau über Nerven und Muskeln

- Erleichterung bei Kopfschmerzen

- verbesserte Konzentration

- hilft dem Kiefer sanft in seine Balance zu kommen

- uvm.

 

Die Behandlung findet in Bekleidung statt, behandelt wird ausschließlich der Kopf-, Schulter-Nackenbereich.

Auch das erlernen einer Selbstmassage ist möglich.